Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Südtirol“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Süd·ti·rol, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [...]
- Hörbeispiele: — veraltete Vorlage

Bedeutungen:
- [1] Geografie: die nördlichste Provinz Italiens mit der Hauptstadt Bozen; der südlich des Brenners gelegene Teil Tirols
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Süd und dem Toponym Tirol
Synonyme:
- [1] Autonome Provinz Bozen
Beispiele:
- [1] Wir wandern nach Südtirol.
Übersetzungen
veraltete Vorlage
- [1] Wikipedia-Artikel „Südtirol“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Südtirol“
- [1] früher auch bei canoonet „S%FCdtirol“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „S%FCdtirol“